0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Paten unserer Tiere ❤️
    • Paten gesucht
    • Not Felle
    • Hunde 🐕
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen 🐈
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere 🐇|🐦|🐹
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten 🐍|🦝|🐢
    • Nutztiere 🐄|🐖
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
    • Impressum
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenFit fürs Tier – JugendtierschutzgruppeMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt
Startseite / Hunde / Große Hunde / Trolli

Trolli

Kategorien: Große Hunde, Hunde

Rasse

Mischling

Farbe

braun-weiß

Geboren am

18.01.2021

Geschlecht

männlich

Verträglich mit Hunden

mit Hündinnen ja, bei Rüden bedingt

Verträglich mit Katzen

nicht bekannt

Verträglich mit Kindern

Nicht bekannt

Paten

/

Beschreibung

Update:

Trolli hat sich wirklich toll entwickelt. Wenn er seine Bezugspersonen erblickt überschlägt er sich fast vor Freude. Selbst vielen fremden Personen gegenüber verhält Trolli sich freundlich und aufgeschlossen. Allerdings gibt es immer mal wieder Personen, mit denen er nicht warm wird. Zudem zeigt der Rüde territoriales Verhalten, d.h. tauchen fremde Menschen oder Hunde plötzlich an seinem Auslauf auf, verbellt er diese. Der Herdenschutzhundanteil in seinem Wesen wird immer deutlicher.

Mit Hündinnen zeigt sich der kastrierte Rüde bisher sehr verträglich. Im Freilauf mit Hündinnen fordert Trolli anfänglich gerne zum Spielen auf, akzeptiert aber auch, wenn sein Gegenüber eher seine Ruhe haben möchte. Nach dem ersten Rennen legt er sich dann im Auslauf am liebsten in die Sonne und beobachtet das Geschehen. Sein Zimmer teilt er sich momentan mit Calici.

Bei Rüden entscheidet sehr die Sympathie. Mit kastrierte Rüden funktioniert ein gemeinsamer Freilauf oder Begegnungen an der Leine teilweise. Mit unkastrierten Rüden ist dies sehr häufig schwierig.

Auf Spaziergängen läuft Trolli die meiste Zeit entspannt und gut an der Leine. Bei Hundebegegnungen (vor allem mit Rüden) zeigt er sich teilweise sehr aufgeregt. Fehlt ihm dann die richtige Führung springt Trolli bellend in die Leine. Leitet man ihn hingegen gut und rechtzeitig an, kommuniziert mit ihm fair die Grenzen, geht er deutlich souveräner durch diese Situationen.

Führt der Spaziergang an einem Bach oder Graben vorbei, liebt Trolli es sich dort abzukühlen und durch das flache Wasser zu laufen.

Allerdings gibt es Situationen (zum Beispiel beim Tierarzt, wenn es dort vielleicht doch Mal kurz unangenehm wird) in denen Trolli den Maulkorb dringend benötigt. In diesen bedrängenden Situationen wehrt er sich mit allem was er hat. Hier darf man den ansonsten wirklich sehr lieben Rüden auf keinen Fall unterschätzen.

Für Trolli wünschen wir uns verantwortungsvolle Menschen, die mit ihm gemeinsam schöne Streifzüge durch die Natur unternehmen. Einen Alltag, in dem der Rüde seine Menschen viel begleiten darf. Und über eine freundliche Hündin in der neuen Familie würde er sich bestimmt auch sehr freuen. Ein gut eingezäuntes Grundstück, wo er sich nach Lust und Laune austoben oder in die Sonne legen kann, würden sein Traumzuhause perfekt abrunden. Natürlich muss Trolli das ein oder andere noch lernen. Daher wäre es wichtig mit ihm regelmäßig unter Anleitung eines Trainers daran zu arbeiten.

Wo wartet Trolli’s Traumzuhause? Wer möchte Trolli kennen lernen und sich in den tollen Rüden verlieben? Meldet euch sehr gerne im Tierheim.

 

Als Trolli zu uns kam zeigte er sich Menschen gegenüber sehr unsicher und verbellte Menschen, die in sein Zimmer kamen.

Inzwischen ist er angekommen und zeigt sich mit seinen Bezugspersonen freundlich und zugänglich.

Wie Trolli sich draußen beim Spaziergang verhält müssen wir aktuell noch genauer testen, klar ist in ihm steckt ein Herdenschutzhund, der sowohl im Hunde-, als auch im Menschenkontakt selbst entscheiden wird, wen er mag und wen nicht.

Mit unserer Hündin Nika zeigt Trolli sich verträglich, bei anderen Hunden müssen wir die Verträglichkeit noch testen.

Mehr Infos zu Trolli folgen, wenn wir ihn besser kennenlernen konnten.

Wer sich jetzt schon für Trolli interessiert darf sich natürlich gerne melden – allerdings suchen wir für den hübschen Kerl, Menschen mit Hundeerfahrung am besten auch Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden.

Bemerkung:
Die Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.

Ähnliche Tiere

  • Berni

    Weiterlesen
  • Bali

    Weiterlesen
  • Rasco

    Weiterlesen
  • Titan

    Weiterlesen
  • Rocky

    Weiterlesen
  • Jamie – nicht zu vermitteln – Paten gesucht

    Weiterlesen

Tiere

  • Katzenkinder
  • Not-Felle
  • Paten gesucht
  • Hunde
    • Junghunde
    • Kleine Hunde
    • Mittlere Hunde
    • Große Hunde
    • Besondere Hunde für erfahrene Menschen
  • Katzen
  • Kleintiere
  • Exoten
  • Nutztiere
  • Handicap
  • Senioren
  • auf Pflegestelle
  • von Privat
  • Tiere anderer Organisationen

Tier Suche

Zuletzt besuchte Tiere

  • Chico - Paten gesucht
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung