0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Online Formulare
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Hundebegleitung

Startseite Hundebegleitung

Gassigehen war gestern –
auch Tierheimhunde möchten mit Profis arbeiten !

Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund,

wir sehen unsere Aufgabe darin, Hunde auf ein entspanntes Leben bei den für sie richtigen Menschen vorzubereiten. Dazu ist es notwendig, dass mit ihnen verantwortungsvoll und mit einer einheitlichen Methode gearbeitet wird.

Dabei brauchen wir Ihre Hilfe!

Viele Hunde werden abgegeben, da die Halter mit deren Eigenheiten nicht zurechtkommen. Gründe hierfür sind oft Überforderung, falsche Erziehung oder Selbstüberschätzung. Vielleicht kam es zu Beißvorfällen, oder die Hunde zeigen ein unsicheres oder aggressives Verhalten.

Trotz aller Bemühungen, es den Hunden im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen, kommt ein deutlich höherer Stresspegel der Hunde zustande, als es bei einem „normalen Familienhundeleben“ der Fall wäre. Dies lässt die Hunde in manchen Situationen anders reagieren und bedarf eines einfühlsamen Umgangs, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, und der Bereitschaft, sich weiteres Wissen anzueignen.

Daher suchen wir nach Hundebegleitern, die Verantwortung übernehmen wollen, bereits Erfahrung im Umgang mit nicht einfachen Hunden haben und bereit sind, mindestens an drei Tagen in der Woche mit dem Hund zu arbeiten.

Natürlich stehen Ihnen unsere Mitarbeiter mit Ihrem Fachwissen zur Seite.

Sind Sie motiviert, mit einem Hund regelmäßig und über einen längeren Zeitraum zu trainieren? Dann freuen wir uns auf Sie!

Zur Zeit suchen wir ausschließlich Hundebegleiter, die bereits Erfahrung im Umgang mit schwierigen Hunden haben! Wir bitten Sie um ihr Verständnis.

 

Hundebegleiter-Infostunde

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
info@tsv-giessen.de
Wir bitten um Verständnis, wenn eine Rückmeldung mal ein paar Tage dauern kann. Vielen Dank.

Liebe Hundefreunde,

unsere Hunde würden sich freuen, wenn liebevolle, erfahrene und fröhliche Menschen sich mindestens 3 mal in der Woche um sie kümmern würden (Zeiten: Mo. – So.  9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr, außer Di. Nachmittag).
Einfach mal raus aus dem Tierheimalltag, eine Runde durch den Wald laufen, über die Wiese schnüffeln, unter einem Baum die Zeit verschlafen (der Hund, nicht der HB 🙂 ).
Zusammen mit den Tierpflegern / innen versuchen wir den Hunden, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Spaß macht es auch, dem Hund etwas beizubringen. Ein bisschen Hunde 1×1 hat noch keinem Hund geschadet. Und wenn der Hund dann beim 1420. Mal „Sitz“ dann auch „Sitz“ macht, darf man zufrieden
mit sich und seinem Schützling sein.
Alle Hunde sind auch mit Feuereifer dabei, wenn man sich
artgerecht mit ihnen beschäftigt.
Nasenspiele stehen da hoch im Kurs. Der mutige und sportliche Vierbeiner (mancher Hund weiß gar nicht, dass er vier Beine hat) kann gern unsere Spielgeräte nutzen (nach Einweisung natürlich).
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unsere Tierpfleger / innen die Auswahl des Hundes übernehmen, den Sie betreuen werden, da diese die Hunde kennen.
Die Erfahrung hat gezeigt und das ist auch gewünscht, da
ss die Hunde eine enge Bindung zu „ihrem“ Hundebegleiter aufbauen. Daher betreuen max. 2 HB einen Hund. Es kann auch vorkommen, das wir keine HB aufnehmen können, da alle Hunde betreut werden.
Als Hundebegleiter müssen Sie min. 18 Jahre sein.
Wenn Sie uns schreiben und sich bewerben, teilen Sie uns doch bitte mit, welche
Hundeerfahrung Sie haben (Rasse, Hundeführerschein, Sach- und Fachkunde usw.).

Wichtig: Sie sollten Spaß und eine gewisse Kontinuität
mitbringen und etwas über Hunde und ihr Verhalten lernen wollen.
Ein erfahrener HB wird Sie auf dem ersten Spaziergang begleiten und Ihnen zeigen, worauf Sie bei einem Tierheimhund bzw. fremden Hund achten sollten.
Bevor es dann los geht, müssen Sie aus versicherungstechnischen Gründen noch einen Vertrag unterzeichnen und wir würden Sie in einem persönlichen Gespräch gern kennenlernen.
Hierfür nehmen wir uns in einer Infostunde gern die Zeit.

Unsere Schützlinge und wir freuen uns auf Ihre Hilfe !

Herzlichen Dank,

Ihr Tierheim-Team

2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung