0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Online Formulare
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Literatur-Tipps

Startseite Literatur-Tipps
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt.
Mahatma Gandhi

Anton Hofreiter, 2017

Fleischfabrik Deutschland: Wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können

ISBN-13: 978-3442159291

Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmaße an. Das gefährdet unsere Gesundheit, zerstört die Umwelt und quält Tiere. In diesem System nimmt Deutschland als einer der größten Fleischproduzenten Europas eine skandalöse Schlüsselposition ein. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender der Grünen, deckt die Funktionsweise der Fleischfabrik Deutschland auf und fordert in seinem leidenschaftlichen Plädoyer eine radikale Wende in der Politik. Es ist möglich, gutes und gesundes Essen für alle zu produzieren, und zwar nachhaltig und fair…

Bestellen bei amazon.de: https://www.amazon.de/Fleischfabrik-Deutschland-Massentierhaltung-Lebensgrundlagen-zerst%C3%B6rt/dp/3442159296/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1525779271&sr=8-1&keywords=Fleischfabrik+Deutschland%3A+Wie+die+Massentierhaltung+unsere+Lebensgrundlagen+zerst%C3%B6rt+und+was+wir+dagegen+tun+k%C3%B6nnen

Jonathan Safran Foer, 2012

Tiere essen

ISBN-13: 978-3596188796

 

›Tiere essen‹ ist ein leidenschaftliches Buch über die Frage, was wir essen und warum. Als Jonathan Safran Foer Vater wurde, bekamen seine Fragen eine neue Dringlichkeit: Warum essen wir Tiere? Würden wir sie auch essen, wenn wir wüssten, wo sie herkommen?
Foer stürzt sich mit Leib und Seele in sein Thema. Er recherchiert auf eigene Faust, bricht nachts in Tierfarmen ein, konsultiert einschlägige Studien und spricht mit zahlreichen Akteuren und Experten. Vor allem aber geht er der Frage auf den Grund, was Essen für den Menschen bedeutet…

 

Bestellen bei amazon.de: https://www.amazon.de/Tiere-essen-Jonathan-Safran-Foer/dp/3596188792/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1525779561&sr=1-1&keywords=Tiere+essen

Tanja Busse, 2015

Die Wegwerfkuh

ISBN-13: 978-3896675385

 

Die deutsche Landwirtschaft produziert immer mehr Milch, Fleisch und Eier in immer kürzerer Zeit. Die Effizienz scheint ihr bestes Argument zu sein. Nur mit den Methoden der Agrarindustrie könne man neun Milliarden Menschen ernähren, behaupten deren Anhänger.

Doch diese Hochleistungslandwirtschaft ist eine Verschwendungs- und Vernichtungslandwirtschaft…

 

Bestellen bei amazon.de: https://www.amazon.de/Die-Wegwerfkuh-Landwirtschaft-Ressourcen-verschwendet/dp/3896675389/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1525779770&sr=1-1&keywords=die+wegwerfkuh

Martin Ott, 2011

Kühe verstehen: Eine neue Partnerschaft beginnt

ISBN-13: 978-3037810330

 

Wie Kühe kommunizieren, wie man sich mit der Kuh verständigen und über sie die Welt verstehen kannMartin Ott hat seine Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken über die Kuh festgehalten. Er spricht damit die tiefe Sehnsucht der Menschen nach einem respektvolleren Zusammenleben mit den Nutztieren an. Seine Texte sind dabei wie Reiseführer in ein unbekanntes Land. Wer sich mitnehmen lässt, wird erstaunliche Dinge erfahren…

 

Bestellen bei amazon.de: https://www.amazon.de/K%C3%BChe-verstehen-Eine-Partnerschaft-beginnt/dp/3037810335/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1525779784&sr=1-1&keywords=k%C3%BChe+verstehen

Albert Schweitzer Stiftung

Selbst wenn Sie Fleisch mögen…

… können Sie ein Teil des Wandels werden, der Tierschutz mit Genuss vereint.

>>> als pdf ansehen

2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung