0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Paten unserer Tiere ❤️
    • Paten gesucht
    • Not Felle
    • Hunde 🐕
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen 🐈
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere 🐇|🐦|🐹
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten 🐍|🦝|🐢
    • Nutztiere 🐄|🐖
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
    • Impressum
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenFit fürs Tier – JugendtierschutzgruppeMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Hilfe für Mensch & Tier in Not

Startseite Hilfe für Mensch & Tier in Not

Der Tierschutzverein Gießen u.U. e.V. unterstützt, unter bestimmten Voraussetzungen, Tierhalter, die für die medizinische Versorgung Ihrer Tiere nicht aufkommen können.
Oft sind gerade die Tiere die letzten Sozialpartner, die einem Menschen in finanzieller Not bleiben. Werden diese tierischen Familienmitglieder krank, fehlt den Besitzern oft das Geld um ihren Liebling behandeln lassen zu können.
Kosten für medizinische Leistungen und Medikamente können anteilig vom Tierschutzverein Gießen u.U. e.V. übernommen werden.

Bei Menschen ohne festen Wohnsitz wird die Kastration ihres Tieres übernommen!

Für die Kastration  von weiblichen Katzen, kann ein Teil der Gesamtrechnung übernommen werden, wenn es sich dabei um Freigänger handelt.

 

 

Für die Behandlung gelten folgende Regeln:

  • Sie beziehen Bürgergeld oder sind Rentner mit geringem Einkommen.
  • Ihr Wohnsitz liegt in der Stadt oder im Kreis Gießen.
  • Sie müssen einen aktuellen Nachweis für Bürgergeld oder Rente vorlegen.
  • Tiere bis zum 1. Lebensjahr sind von diesem Fond ausgeschlossen.
  • Maximal 2 Vierbeiner pro Zweibeiner werden behandelt.
  • Im Impfausweis  MUSS der Name des Tierhalters mit dem Namen des Antragstellers identisch sein.
  • Bevor Sie ihr Tier behandeln lassen können, setzen Sie sich bitte mit dem Tierschutzverein in Verbindung , um einen Antrag  auf Beihilfe zu stellen.
  • Dauerbehandlungen bedürfen der Einzelfallprüfung !


Wenn Sie einen der Punkte nicht erfüllen, kann der TSV Gießen u.U. e.V. die Kosten der medizinische Versorgung nicht bezuschussen.

Unterstützen Sie uns  bitte dabei, helfen zu können und Spenden Sie unter dem Kennwort

„Menschen mit Tieren in Not“  auf das folgende Konto:
Tierschutzverein Giessen u.U. e.V.
Volksbank Mittelhessen
Kto: 818 503 13,
Blz: 513 90000

IBAN:DE06513900000081850313
BIC: VBMHDE5F

damit wir auch auf längere Zeit unsere Hilfe gewährleisten und erweitern können.

Wir danken Ihnen!

Antragsformular
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung