Staatsziel Tierschutz wird missachtet
>>> Artikel lesen
Um Tierschutzverstöße in der Landwirtschaft aufzudecken und zu bestrafen, vertraut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf die staatlichen Instanzen. »Selbsternannte[n] Stallpolizisten«, also TierschutzaktivistInnen, die Verstöße filmen und bekannt machen, sagt sie den…
Fröhlich brutzeln Mais und Zucchinischeiben auf dem Rost und in der Aluschale schmoren Pilze und Paprika vor sich hin. Eine Wurst oder anderes Fleisch sucht man vergeblich auf dem Grill…
Moderner Veganismus, der auf nichts verzichten will, ist der neue Lifestyle einer jungen, gesunden Generation mit starkem ökologischem Bewusstsein. John Kantara begibt sich auf eine spannende und nicht nur für…
Eine neue Studie zeigt: Würden wir keine Tierprodukte mehr essen, bräuchten wir gerade mal ein Viertel aller landwirtschaftlich genutzten Flächen – und die Menschheit würde immer noch satt werden… >>>…
Acht Organisationen aus Tier- und Umweltschutz beziehen gemeinsam Stellung zur Haltungskennzeichnung von Fleisch. Die derzeit gültigen Kriterien der Initiative Tierwohl (ITW) von Unternehmen sowie Verbänden aus Agrarindustrie, Fleischwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel…
Körpergroße Metallkäfige, in denen einzelne Sauen wochenlang fixiert sind und sich kaum bewegen können – diese sogenannte Kastenstandhaltung ist in Deutschland an der Tagesordnung. Ein Gutachten der Hamburger Rechtsanwältin Dr….
Die Umstellung auf eine ausschließlich vegane Ernährungsweise in den USA würde dazu führen, dass 350 Millionen Menschen zusätzlich ernährt werden könnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des renommierten…
Viele NGOs fordern schon lange eine verpflichtende Haltungskennzeichnung bei Fleischprodukten, wie sie bei frischen Eiern bereits längst existiert. Denn die Eier-Kennzeichnung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anteil der besonders…