

Viele NGOs fordern schon lange eine verpflichtende Haltungskennzeichnung bei Fleischprodukten, wie sie bei frischen Eiern bereits längst existiert. Denn die Eier-Kennzeichnung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Anteil der besonders tierquälerischen Käfigeier Jahr für Jahr sank. Als der Käfigeier-Anteil auf etwa 50 % gesunken war, hat sie der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland schließlich ganz aus dem Sortiment genommen. >>> Beitrag lesen