0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Paten unserer Tiere ❤️
    • Paten gesucht
    • Not Felle
    • Hunde 🐕
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen 🐈
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere 🐇|🐦|🐹
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten 🐍|🦝|🐢
    • Nutztiere 🐄|🐖
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
    • Impressum
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenFit fürs Tier – JugendtierschutzgruppeMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt
Startseite / Hunde / Große Hunde / Cooper

Cooper

Kategorien: Große Hunde, Hunde

Rasse

Deutscher Schäferhund

Farbe

braun-schwarz

Geboren am

ca. 2018

Geschlecht

männlich

kastriert

nein

Verträglich mit Hunden

wird getestet

Verträglich mit Kindern

sollten schon älter sein

Verträglich mit Katzen

kann auf Wunsch getestet werden

Hundeschule

dringend empfohlen

Beschreibung

Cooper kam nach einer langen Reise zu uns ins Tierheim. Der ca. 7-jähriger Deutsche Schäferhund Rüde wurde von einem befreundeten Tierschutzverein aus schwierigen Verhältnissen geholt. Als Zwischenlösung -um dem gestressten Rüden erst einmal einen Ort zum Ankommen zu ermöglichen – kam er zu uns ins Tierheim.

Cooper war viel zu dünn, sehr schlecht bemuskelt und war allgemein in keinem guten Zustand. Der Rüde wurde zunächst medizinisch versorgt und gepäppelt. Es scheint als ob Cooper in seinem bisherigen Leben nicht viel kennenlernen durfte. Er reagiert sehr aufgeregt auf Umgebungsreize und braucht lange um zur Ruhe zu kommen.

Aber Cooper liebt Menschen. Er freut sich überschwenglich, wenn man ins Zimmer kommt und kann auch schon Mal etwas aufdringlich sein.

Impulsiv, aufgeregt und unkonzentriert auf der einen Seite, aber auch sehr neugierig, motiviert, intelligent und sehr menschenbezogen auf der anderen, hat Cooper Potential mit dem richtigen Training ein toller Begleiter für seine Menschen zu werden. Mit liebevollen, klar strukturiertem Training, Übungen um zur Ruhe zu kommen und vor allem mentaler und angepasster körperlicher Auslastung wird man bei Cooper mit Sicherheit tolle Fortschritte erzielen. Bei uns wurde mit dem ersten Clickertraining begonnen. Dies bereitet ihm große Freude. Die ersten Male draußen an der Leine waren für ihn noch sehr aufregend. Aber man erkennt seine Bereitschaft lernen zu wollen. In der nächsten Zeit wird weiter intensiv mit dem cleveren Schäferhund gearbeitet.

Cooper braucht Menschen, die liebevoll aber auch sehr klar mit ihm umgehen. Menschen, die fair und klar Grenzen sowie Struktur vermitteln um dem Rüden Halt und einen festen Rahmen bieten zu können.

Im Hundekontakt zeigt er sich ebenfalls sehr aufgeregt und distanzlos. Unkastrierte Rüden stellen für ihn eher Reibungspunkte dar. Bei kastrierten Rüden präsentiert Cooper sich eher aufgeregt und distanzlos. Mit Hündinnen ist er teilweise aufdringlich, lässt diese aber in Ruhe, wenn klare Grenzen kommuniziert werden. Ihm werden nun nach und nach mehr Sozialkontakte in einem angeleiteten Rahmen ermöglicht. Auf diese Weise soll er lernen ausgeglichener und angemessen mit seinen Artgenossen zu kommunizieren.

Gesundheitlich wird er immer fitter. Sein Körperbau weist allerdings den Schäferhund typischen abfallenden Rücken auf.

In dem aufgeregten Rüden, dem noch Struktur und Halt fehlen, schlummert ein toller Freund und Begleiter, wenn er seine richtigen Menschen findet.

Wessen Interesse konnte Cooper wecken? Wer hat Lust mit ihm zu trainieren, ihm die Welt zu zeigen und an seinen Baustellen zu arbeiten? Wer möchte Coopers Herz erobern?

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich im Tierheim am besten per E-Mail melden. Lernen sie Cooper kennen und lieben.

 

Bemerkung:
Die Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.

Ähnliche Tiere

  • Gandolf

    Weiterlesen
  • Kalle

    Weiterlesen
  • Balu

    Weiterlesen
  • Pommes

    Weiterlesen
  • Pillow

    Weiterlesen
  • Brownie- nicht zu vermitteln – Paten gesucht

    Weiterlesen

Tiere

  • Katzenkinder
  • Not-Felle
  • Paten gesucht
  • Hunde
    • Junghunde
    • Kleine Hunde
    • Mittlere Hunde
    • Große Hunde
    • Besondere Hunde für erfahrene Menschen
  • Katzen
  • Kleintiere
  • Exoten
  • Nutztiere
  • Handicap
  • Senioren
  • auf Pflegestelle
  • von Privat
  • Tiere anderer Organisationen

Tier Suche

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung