0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Steht am Ende doch der Tod? Ideen gesucht!

27. Mai 2023Hannah WernAllgemein, Presseberichte, TV & Presse

Sie sind unfassbar niedlich, wenn sie auf ihren kleinen Pfötchen durch die Gegend tapsen. Ihr Schmatzen, wenn sie an der Flasche nuckeln, erwärmt so manches Herz. Und sie sind hilflos, denn ihre Mutter lebt wohl nicht mehr. Sie sind daher auf uns Menschen angewiesen, denn sie würden sonst nicht überleben.
Wie jedes Jahr wurden wir auch dieses Jahr wegen verwaisten Waschbärbabys kontaktiert.

Sollten wir ablehnen und sie sterben lassen?

Nein, das können und wollen wir nicht! Sie haben, auch wenn sie als invasive Art eingestuft sind, auch ein Recht zu leben.
Auswildern dürfen wir sie nicht mehr. Sie müssen halt in eine Endstelle ziehen, wie die zuvor von uns aufgezogenen Bärchen.
Wir dachten, wir suchen einfach nach einem Endplatz. Irgendwie werden wir bestimmt einen finden, denn unsere Community wird uns helfen.

Nun der Dämpfer:
Wir dürfen aufgrund der rechtlichen Lage nicht aktiv nach einem Endplatz suchen. Dies wurde und klipp und klar von der Unteren Naturschutzbehörde verboten.
Und nun? Die Bärchen sind da und gedeihen prächtig. Aber was soll mit ihnen passieren, wenn sie älter sind? Auswildern geht nicht, Plätze suchen dürfen wir nicht, gesunde Tiere einschläfern ist auch verboten.

Sollen wir den Jäger anrufen und die hilflosen Babys erschießen lassen?
Wir können und wollen das nicht! Daher sind wir auf eure Ideen angewiesen.

Wer hat Ideen, auf die wir selber noch nicht gekommen sind? Wer kann uns helfen?

Hannah Wern
Vorheriger Beitrag Spende vom SV 1927 Harbach Nächster Beitrag Ein Leben auf max. 40m²

Neueste Beiträge

  • Baumschule Engelhardt spendet für das Tierheim Gießen
  • Großzügige Spende für den Bau des Schildkrötengeheges.
  • 1400 Euro für das Tierheim Gießen.
  • Klaus Kießling aus Langgöns hat ein großes Herz für Tiere
  • Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes im Deutschen Bundestag

Neueste Kommentare

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Presseberichte
    • Sondernachrichten
    • TV & Presse
    • Wildtierschutz

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Neueste Beiträge

    • Baumschule Engelhardt spendet für das Tierheim Gießen 6. September 2023
    • Großzügige Spende für den Bau des Schildkrötengeheges. 1. September 2023
    • 1400 Euro für das Tierheim Gießen. 10. August 2023
    • Klaus Kießling aus Langgöns hat ein großes Herz für Tiere 20. Juli 2023
    • Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes im Deutschen Bundestag 27. Juni 2023

    Kategorien

    • Allgemein (105)
    • Presseberichte (99)
    • Sondernachrichten (2)
    • TV & Presse (78)
    • Wildtierschutz (3)

    2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

    Impressum

    Datenschutz

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung