Pillow
Rasse | |
---|---|
Farbe | |
Geschlecht | |
kastriert | |
Verträglich mit Hunden | |
Verträglich mit Katzen | |
Verträglich mit Kindern | |
Paten |
Beschreibung
Update:
Pillow hat sich durch das Training seiner Hundebegleiter toll entwickelt. Der junge Rüde zeigt sich deutlich sicherer auf Spaziergängen oder im Tierheimalltag. Draußen lässt er sich immer noch schnell von Außenreizen ablenken und hält seine Umgebung stets im Blick. In vielen Situationen kann er aber zuverlässig abgerufen werden. Bei der Leinenführigkeit gibt es auch Fortschritte, besonders wenn man ihn sicher führt und ihm Entscheidungen abnimmt. Grenzen geben ihm Sicherheit.
In Pillow steckt ein sehr intelligenter Hund, der auch mental ausgelastet werden möchte. Noch kann er sich nicht so lange auf eine Sache konzentrieren, aber daran wird momentan gearbeitet.
Er durfte seine Hundebegleiterin auch schonmal nach Hause begleiten und hat sich dort wirklich gut verhalten. Konnte sich ablegen und später auch zur Ruhe finden.
Da Pillow sich im Hundekontakt anfänglich schwer getan hat, haben wir ihn intensiver mit verschiedenen Hunden vergesellschaftet. Hier ist er nun deutlich besser geworden. Besonders mit netten, verspielten Hündinnen zeigt er sich selbst spielfreudig, kommunikativ und sehr freundlich. Mit kastrierten aber freundlichen Rüden klappt es auch sehr gut, manchmal diskutiert er dort aber etwas mehr. Unkastrierte Rüden sind noch eine Herausforderung. Pillow läuft mittlerweile in einer großen Gruppe und hat sehr gut gelernt mit den anderen Hunden zu kommunizieren. Von Unsicherheiten merkt man dort nichts mehr. Er ist aber teilweise zu Beginn noch etwas stürmisch und distanzlos.
Allgemein ist er ein noch sehr aufgeregter Hund. Draußen zur Ruhe kommen zu können stellen die nächsten Trainingsschritte da.
Der hübsche Schäferhundmix mit den süßen Schlappohren schaut noch sehr unsicher in die Welt.
Neuen Situationen und Menschen gegenüber ist er sehr skeptisch. Der junge Rüde benötigt Zeit und Geduld um Vertrauen aufbauen zu können. Schenkt Pillow einem Menschen sein Vertrauen ist er allerdings ein seeehr verschmuster junger Hund. Umso sicherer er sich fühlt desto mehr taut er auf und kann dann sogar schon Mal ein wenig frech oder distanzlos werden. Dann wird deutlich, dass in ihm auch ein impulsiver, diskussionsbereiter, aber auch verspielter Rüde steckt. Er benötigt und sucht bei Menschen nach Sicherheit und Halt.
Fehlt ihm diese Sicherheit und fühlt er sich bedrängt und überfordert, neigt er leider dazu nach vorne zu gehen und sich auch mit den Zähnen zu verteidigen.
Wenn er mit seinen Hundebegleitern draußen unterwegs ist, zeigt er sich neuem gegenüber teilweise skeptisch. Ungewohnte oder laute Geräusche erschrecken ihn und bereiten ihm Angst. Leinenführig ist Pillow noch nicht. Größtenteils lässt er sich aber draußen ansprechen und reagiert auf seine Menschen. Aber wenn etwas seine Aufmerksamkeit erregt hat, dann wird es schwieriger Pillow wieder an die Orientierung zum Menschen zu erinnern.
Im Hundekontakt wird deutlich, dass er sich mit der Kommunikation schwer tut. Pillow fühlt sich schnell bedrängt und geht eher nach vorne als nach hinten. Besonders in einer Gruppe mit mehreren Hunden wird ihm die Situation schnell zu viel. Anderseits geht er im Einzelkontakt teilweise selbst sehr impulsiv und distanzlos auf Hunde zu. Er neigt beispielsweise zum Anschleichen mit anschließendem Sprint auf den Hund zu. Wahrscheinlich braucht er auch hier viel Zeit und gute Hundekontakte um ihm ein angepasstes Verhalten zu vermitteln. Allgemein wäre Pillow aber lieber Einzelprinz.
In einer sicheren, ihm vertrauten Umgebung, zeigt er sich sehr neugierig. Die Grundkommandos Sitz, Platz und Pfote geben beherrscht er. In einem sicheren Umfeld wird auch deutlich wie schnell und gerne er Neues lernt. Hier zeigt sich, dass Pillow ein sehr intelligenter, junger Hund ist.
Für Pillow suchen wir erfahrene Menschen, die sich Zeit nehmen sein Vertrauen zu erarbeiten und gleichzeitig klar Regeln und Grenzen kommunizieren können.
Da es nicht leicht wird, für ihn die passenden Menschen zu finden und er noch intensives Training braucht, würden wir uns über Patenschaften sehr freuen.
Bemerkung:
Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.