0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Mitgliederversammlung 2019

15. April 2019Sara BeckerAllgemein, Presseberichte

Der Tierschutzverein Gießen und Umgebung e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018

Die Gegenwart meistern und sich auf die sich verändernden Bedürfnissen der Zukunft vorbereiten, das war Thema der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TSV Gießen u.U. E.V. am 28.03.2019. Zunächst befasste sich die 1. Vorsitzend Astrid Paparone mit den Herausforderungen des Jahres 2018 und stellte die Tierstatistik vor, die nicht zuletzt bei der Betrachtung der Hunde durch den aus den Medien bekannten Fall des Animal Hoarding von insgesamt 80 Chihuahuas geprägt wurde. Erfreulicherweise konnte die Zahl der aufgenommenen Katzen durch die erfolgreichen Kastrationsaktivitäten von Privatpersonen sowie die eingeführte Kastrationspflicht einiger Gemeinden reduziert werden. Besonders würdigte Astrid Paparone in diesem Zusammenhang das Engagement von Frau Tenggren, die am 28. August vergangenen Jahres den Hessischen Tierschutzpreis erhalten hat. Frau Tenggren kümmert sich seit über 20 Jahren unermüdlich um freilebende Katzen, fängt verwilderte ein, bringt sie zur Kastration, versorgt Jungtiere sowie kranke und schwache Katzen. Die Bemühungen durch Kastrationen die unkontrollierte Vermehrung von verwilderten Katzen einzudämmen zeigt Erfolg. Aber der TSV Gießen sieht seine Verantwortung nicht nur bei der Aufnahme und Versorgung von Hunden und Katzen, sondern zeigt in 2018 einmal mehr, dass die Aufgaben eines Tierheims darüber hinausgehen. So wurden in 2018 11 z.T. trächtige Meerschweinchen in einem Karton im Bereich eines Bahnübergangs ausgesetzt, im Juni kam es zu einer Beschlagnahmung von 13 Nandus und 14 Hühnern die sich in einem Transporter auf dem Weg von Belgien nach Griechenland befanden. Im Juni/ Juli wurden z.T. schwer kranke Maine Coon Katzen aufgenommen die vor dem Vet. Amt ausgesetzt wurden, im September wurden über 50 Zebrafinken aufgenommen deren Halter verstorben war, um nur einige Fälle zu nennen. Oftmals bedeutete die Betreuung einen hohen emotionalen und zeitintensiven Einsatz der Mitarbeiter. Neben dem Thema Tierschutz und Tierheim musste sich der Tierschutzverein allerdings auch mit Themen wir dem Befall einer Eiche mit dem Eichenprozessionsspinner, einer schadhaften Bodenbeschichtung oder einer defekten Heizung beschäftigen sowie letztendlich dem Thema Wirtschaftlichkeit. Am Ende konnte man auf ein positives Jahr zurückblicken, was auch von dem Kassenwart Volker Wollenhaupt bestätigt wurde. Er stellte im Kassenbericht detailliert die finanzielle Lage des Vereins dar. Von den Prüfern wurde die korrekte Buchführung und vorschriftsmäßige Verwendung bestätigt und die Entlastung des Vorstands empfohlen. Dies erfolgte einstimmig.

Astrid Paparone richtete ihren Blick jedoch auch in die Zukunft und erklärte das Tierheim für die Öffentlichkeit attraktiver zu gestalten, die Öffnungszeiten zu erhöhen und die telefonische Erreichbarkeit zu verbessern. Zu einer der größten Herausforderungen jedoch gehört der Umbau des maroden Kleintierhauses, das den heutigen Anforderungen eines modernen Tierheimes nicht mehr entspricht. Dabei betonte Astrid Paparone, dass Kleintiere keine Tiere 2. Klasse seien. Bis zum Bau ist noch ein langer Weg zurückzulegen und jede Spende ist willkommen. Neben all den alltäglichen Herausforderungen möchte sich der TSV aber auch stärker mit anderen Tierschutzvereinen vernetzen und stärken. Daher beantragte sie den Eintritt in den Deutschen Tierschutzbund. Dem stimmte die Mitgliederversammlung einstimmig zu.
Am Ende stand der Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und die Mitarbeiter des TSV aber auch an langjährige Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft. So konnte Astrid Paparone die Mitglieder Frau Dr. Ahrem und Anne Steinmüller für 25 Jahre, Marie Wouters, Helga Winzer und Christa Schmidt-Weidner für 30 Jahre, Ulrike Rinn für 35 Jahre und Anni Guldan für 40 Jahre Mitgliedschaft ehren.
Die nach dem offiziellen Ende der Mitgliederversammlung geführten interessanten Gespräche machten den Abschluss einer überaus harmonischen Mitgliederversammlung.

Sara Becker
Vorheriger Beitrag Lernverhalten und Clickertraining Nächster Beitrag Gießen: Osterfeuer können zu Scheiterhaufen für Tiere werden

Neueste Beiträge

  • Wenn Geldmangel Leiden verursacht
  • Frau Sabine Peth spendet 320 €.
  • 500 Euro und ehrenamtliche Hilfe für den Tierschutzverein Gießen
  • “Glühwein für Tierleben!
  • Der REWE Markt Kaiser in Fronhausen zeigt Herz für die Tiere im Tierheim Gießen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Presseberichte
    • Sondernachrichten
    • TV & Presse
    • Wildtierschutz

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Neueste Beiträge

    • Wenn Geldmangel Leiden verursacht 20. März 2023
    • Frau Sabine Peth spendet 320 €. 20. März 2023
    • 500 Euro und ehrenamtliche Hilfe für den Tierschutzverein Gießen 11. März 2023
    • “Glühwein für Tierleben! 11. März 2023
    • Der REWE Markt Kaiser in Fronhausen zeigt Herz für die Tiere im Tierheim Gießen 22. Februar 2023

    Kategorien

    • Allgemein (90)
    • Presseberichte (88)
    • Sondernachrichten (3)
    • TV & Presse (73)
    • Wildtierschutz (2)

    2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

    Impressum

    Datenschutz

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung