Liebes Tierheim Gießen,
jetzt ist es schon über 4 Wochen her, dass ich den kleinen Wirbelwind Piggeldy in mein Auto verfrachtet und ihn in sein neues zuhause, in die Nähe von Köln, gebracht habe. Mit sehr gemischten Gefühlen, wenn ich ehrlich bin.
Ihr habt mich mit den Worten verabschiedet: Halten Sie durch, dann haben sie in 2 Jahren einen richtig tollen Hund.
Was soll ich sagen, die ersten 2 Wochen waren wirklich hart. Für Piggeldy und genauso für mich. Ich glaube, ich muss nicht näher darauf eingehen wieso, Sie kennen Piggeldy. Meinen Körper dekorieren jetzt auch viele blaue Flecke. Aber mittlerweile heilen sie ab.
Nach und nach hat er verstanden, das pitschen und ständig an einem hochspringen, keine Lösung ist. Zu sagen das nach 4 Wochen alles perfekt läuft, ich denke das würde mir niemand glauben. Das tut es auch nicht. Aber ich kann sagen, er ist so langsam angekommen. Weiß das er bleiben darf und holt sich jeden Abend eine ausgiebige Portion kuscheln ab. Tagsüber schläft er viel und kommt zur Ruhe. Was mich wirklich am allermeisten freut. Er springt nicht mehr an allem hoch, selbst wenn ich Besuch bekomme. Es fällt ihm zwar sehr schwer, aber es gelingt ihm immer besser. Er apportiert super gerne und schafft es sogar sitzen zu bleiben bis ich wieder da bin und ihn suchen schicke. Es hat keine 2 Tage gedauert, bis er verstanden hat wie das funktioniert.
Obwohl er nur Zwingerrein war, hat er sich von Anfang an bei mir gemeldet, so dass (bis auf einmal) die Wohnung sauber geblieben ist. Er schafft es sogar schon für mehrere Stunden alleine zu bleiben. Natürlich immer mit dem Blick in die Kamera.
Je nach Tagesform achtet er auch beim spazieren gehen immer mehr auf mich. Was mich positiv stimmt, das wir auch das permanente ziehen langsam in den Griff bekommen. Mit Einzeltraining, was wir mit Augenmerk erstmal auf die Wohnung gelegt haben, bauen wir unsere Beziehung zueinander immer weiter aus. Im Junghundekurs sind wir auch schon aktiv. Allerdings derzeit noch als Aussätzige auf einer abgetrennten Wiese, da die Giardien zurück gekommen sind. Also Daumen drücken das er nächste Woche negativ getestet wird.
In Windeseile hat er nicht nur meine Familie um den Finger gewickelt, sondern auch die ganze Nachbarschaft.
Er ist ein toller Hund und genau so eine verrückte und neugierige Seele wie ich. It’s a match, und nach den Fortschritten die er bisher schon gemacht hat, will ich gar nicht wissen was für ein Vorzeigehund er nach 2 Jahren wird. (ok, die Pupertät blende ich zum Selbstschutz noch etwas aus.)
Danke, dass ihr mir das Vertrauen geschenkt habt, den kleinen Mann bei mir aufzunehmen. Ich bin sicher… das wird gut!
Ganz liebe Grüße,
Sabine & Piggeldy
Sabine & Piggeldy

