0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt

Unterstützung für Ukrainische Katzen gesucht

5. April 2022SaschaAllgemein

Und mit einem Tag ist alles anders und das bisherige Leben vorbei.
Dieses erleben derzeit die 44 Millionen Menschen in der Ukraine. Sierenenalarm, Granateneinschläge, Brandgeruch, Todesangst. All das ist seit drei Wochen ein ständiger Begleiter für sie.
Der Verein White Paw Organisation e.V. betreibt seit vielen Jahren Tierschutz in Kiew. Dort leben Hunde und Katzen des Vereins im Tierheim, Tierpensionen und Pflegestellen. All diesen Tieren drohte wie auch den Voluntären des Vereins und deren Privattieren der Tod. Fliehen wäre zwar für die Menschen möglich gewesen, indem sie versuchen, einen Zug Richtung Westen zu nehmen. Aber mit den Tieren? Niemand wollte diese ihrem Schicksal überlassen.
So wurde das Wagnis eingegangen und eine Flucht mit den Tieren vorbereitet. Und sie haben es geschafft.
Aber ein vorübergehendes Zuhause mit 30 Privatkatzen zu finden, ist so ziemlich unmöglich. So wurden wir um Unterstützung gebeten und haben zehn der Katzen bei uns aufgenommen. Diese sind derzeit noch in der Quarantäne untergebracht und müssen dort auch noch eine ganze Weile bleiben bis sie vermittelt werden dürfen. Alle diese Katzen benötigen eine Tollwuttiterbestimmung und weitere medizinische Versorgung.
Daher hoffen wir hier auf Eure Solidarität und Mithilfe.
Wir benötigen für diese einiges an Katzenfutter, was derzeit nicht gerade in Mengen im Tierheim vorhanden ist. Zudem sollen alle Katzen Kratzmöbel aus Pappe bekommen, damit diese den Quarantäneanforderungen genügen. Und wir haben auch einen ordentlichen Verbrauch von Katzenstreu aus Holzfasern (z.B. Cats Best), so dass wir uns auch da über Spenden freuen würden.
Auch Alltagsgebrauchsmittel wie Flächendesinfektion und Handschuhe benötigen wir dringend.
Und natürlich sind wir auch sehr über Geldspenden dankbar, denn die Tierarztkosten werden nicht ganz niedrig sein für die traumatisierten Katzen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei jedem, der auch nur eine Kleinigkeit für uns spendet oder eine Patenschaft für eine der Katzen übernimmt.

Hier unsere Kontodaten:

Tierschutzverein Giessen e.V
Sparkasse Giessen
Konto Nr.: 200 505 424
BLZ: 51350025
IBAN: DE76 5135 0025 0200 5054 24
BIC: SKGIDE5F

Vielen lieben Dank für die Unterstützung!

Sascha
Vorheriger Beitrag Sich im Katzenhaus verewigen lassen Nächster Beitrag Theodor-Litt-Schule unterstützt das Tierheim Gießen

Neueste Beiträge

  • Wenn Geldmangel Leiden verursacht
  • Frau Sabine Peth spendet 320 €.
  • 500 Euro und ehrenamtliche Hilfe für den Tierschutzverein Gießen
  • “Glühwein für Tierleben!
  • Der REWE Markt Kaiser in Fronhausen zeigt Herz für die Tiere im Tierheim Gießen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Presseberichte
    • Sondernachrichten
    • TV & Presse
    • Wildtierschutz

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Neueste Beiträge

    • Wenn Geldmangel Leiden verursacht 20. März 2023
    • Frau Sabine Peth spendet 320 €. 20. März 2023
    • 500 Euro und ehrenamtliche Hilfe für den Tierschutzverein Gießen 11. März 2023
    • “Glühwein für Tierleben! 11. März 2023
    • Der REWE Markt Kaiser in Fronhausen zeigt Herz für die Tiere im Tierheim Gießen 22. Februar 2023

    Kategorien

    • Allgemein (90)
    • Presseberichte (88)
    • Sondernachrichten (3)
    • TV & Presse (73)
    • Wildtierschutz (2)

    2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

    Impressum

    Datenschutz

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung