Strolch
Rasse | |
---|---|
Farbe | |
Stockmaß in cm | ca. 30 |
Gewicht in kg | – |
Geboren am | |
Geschlecht | |
kastriert | |
Abgabetier vom | Juni 2020 |
Hundeschule | |
Verträglich mit Hunden | |
Verträglich mit Katzen | |
Verträglich mit Kindern | |
Paten |
Beschreibung
Strolch macht seinem Name alle Ehre, er ist ein freundlicher, lebenslustiger, neugieriger und
intelligenter Hund der einen oft zum Lachen bringt. Leider musste sein Frauchen ihn aufgrund einer
Krankheit hier im Tierheim abgeben. Strolch ist mit seinen zwölf Jahren zwar kein junger Hüpfer
mehr, aber wie es sich für einen “echten Terrier” gehört, merkt man ihm dies nicht an. Im Vergleich
zu anderen Jagdterriern, ist Strolch ein eher ruhiger Vertreter.
Strolch verbringt lieber Zeit mit Menschen als mit anderen Artgenossen. Er kann durchaus mal
etwas eifersüchtig werden oder andere Hunde anbellen, denn am liebsten ist er so nah wie möglich
mit seiner Bezugsperson zusammen. Er lässt sich jedoch gut umlenken, hat er erstmal Vertrauen zu
seiner Bezugsperson gefasst. Passend wäre eine Bezugsperson/Pärchen (gerne auch älter), die ihn so
akzeptieren können wie er ist, denn der ältere Herr hat durchaus mal einen charmanten Dickkopf.
Der Umgang mit ihm sollte konsequent und sehr liebevoll sein, da er auch sensibel reagieren kann
und schonmal getröstet werden will. Souverän geführt ist er ein freundlicher, aufmerksamer,
eigenständiger Hund und wahrer Kuschelweltmeister, der jede Aufmerksamkeit genießt. Strolch
liebt es über Agilitygeräte zu laufen, Nasenarbeit wie Zielobjektsuche (ZOS) oder Intelligenzspiele
zu machen. Er ist auch ein toller Begleiter bei Spaziergängen in der Natur.
Das „Bällchen werfen“ sollte vermieden werden, da er sich beim Ballspielen zu sehr hochpuscht
und dadurch nervös wird. Die Grundkommandos sitzen, andere Kommandos können dem
lernwillgen Strolchi auch noch beigebracht werden.
Strolch ist auch schon ein kleiner Fernsehstar 😉 Wer den Beitrag verpasst hat, kann ihn sich hier noch einmal ansehen: >>> Beitrag ansehen
Bemerkung:
Die Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.