Mexx
Rasse | |
---|---|
Farbe | |
Stockmaß in cm | 72 |
Gewicht in kg | 46 |
Geboren am | |
Geschlecht | |
kastriert | |
Abgabetier vom | November 2017 |
Hundeschule | |
Verträglich mit Hunden | |
Verträglich mit Katzen | |
Verträglich mit Kindern | |
Paten | Agnes Ermert-Schink, Andrea Frenzel, Andrea Schmidt, Anne Steinmüller, Bodo Dickel, Dagmar Velte, Daniel Fuchs, Désirée Haarmann, Frank Vogel, Helena Rosbach, Julien Migas, Jürgen Erll, Lars Siegfart, Lina Engelhard, Möller Immobilien, Nadine Jennifer Pinner, Nadine Steinel, Ramona Faber, Ramona Tarken, Reinhard Hübner, Rosemarie Dormehl, Sabine Rehlich, Sarah Notheisen |
Beschreibung
Verantwortung über ein großes Grundstück und Haus würde gerne Kuvasz-Mischling Mexx übernehmen. Er würde Einbrechern und unerwünschten Besuchern nicht einmal die kleinste Chance einräumen, das heimische Grundstück zu betreten. Mexx ist ein richtiger Herdenschutzhund wie er im Buche steht. Liebhaber dieser Hunderassen werden ihre Eigenständigkeit aber eben auch die enge Bindung an ihre Bezugspersonen zu schätzen wissen.
Darin liegt jedoch auch die Schwierigkeit bei der Übernahme eines erwachsenen Herdenschutzhundes: die Bindung an die neue Bezugsperson muss erst aufgebaut werden. Von einem Fremden möchte Mexx sich weder bürsten noch die Pfoten abtrocknen lassen! Er entscheidet darüber wo und wann er angefasst werden will. Wenn er seine Menschen kennen- und liebengelernt hat ist er ein wahrer Charmingboy.
Der große weiße Flauschbär geht zudem für sein Leben gerne ins Wasser. Selbst Pfützen sind vor ihm nicht sicher.
Mit fremden Artgenossen ist er bedingt verträglich, über eine nette Hündin aber würde er sich freuen. Besonders in der Anfangszeit sollte bei einem Zweithund seine Eifersucht von seinem Halter in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Menschen gegenüber neigt Mexx dazu, sich einer Person enger anzuschließen und diese bei nicht souveräner Führung gegenüber anderen zu beschützen.
Wie viele Vertreter seiner Rasse zeigt er starkes territoriales Verhalten. Auch können im neuen zu Hause manche Ressourcen für ihn so wichtig werden, dass er sie verteidigt, was dann ein spezielles Training erfordert.
Für Mexx wünschen wir uns ein großes Grundstück, das er bewachen kann, sowie Anschluss an seine Bezugsperson. Seine Interessenten müssen bereits Erfahrung im Halten und Führen von Herdenschutzhunden mitbringen. Wir könnten uns aber auch sehr gut vorstellen, Mexx zusammen mit seiner Freundin Bonita, einer großen Kangal-Hündin, mit der er hier im Tierheim zusammenlebt, zur Bewachung eines großen Geländes gemeinsam zu vermitteln, selbstverständlich auch dann mit engem Anschluss an ihre vertrauten Menschen.
Bemerkung:
Die Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.