0641 52251
0641 54652
info@tsv-giessen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Presseberichte
  • Nutztierschutz
    • Leitgedanke
    • TV & Presse
    • Nutztiere
    • Info-Material
    • Literatur-Tipps
    • Tierversuchsfrei
    • Vegane Rezepte
  • Vermittlung
    • Vermittlung
    • Schutzgebühr
  • Tiere
    • Tiere
    • Not Felle
    • Hunde
      • Junghunde
      • Kleine Hunde
      • Mittlere Hunde
      • Große Hunde
      • Besondere Hunde
    • Katzen
      • Freigänger
      • Wohnungskatzen
      • Katzenkinder
    • Kleintiere
      • Kaninchen
      • Nager
      • Vögel
    • Exoten
    • Nutztiere
    • Tiere von Privat
    • Tiere anderer Organisationen
    • Vermittelt
    • Post aus dem neuen Zuhause
    • Tierabgabe
    • Tier vermisst melden
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Der Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Büroteam
  • Wie kann ich Helfen
    • Spenden
    • Spuren hinterlassen
    • Patenschaften
    • Mitglied werden
    • Hundebegleitung
    • Handwerker gesucht!
    • Obst und Gemüse
  • Wildtier
    • Leitgedanke
    • Wildtierfund
    • Tipps
  • Online Formulare
  • Infos
    • Kontakt
    • Partner & Sponsoren
    • Hilfe für Mensch & Tier in Not
Facebook
Instagram
Partner & SponsorenSpendenTier vermisst meldenMitglied werdenHilfe für Mensch & Tier in NotKontakt
Startseite / Hunde / Große Hunde / Kaja

Kaja

Kategorien: Not-Felle, Hunde, Große Hunde, Besondere Hunde für erfahrene Menschen, auf Pflegestelle, von Privat, Tiere anderer Organisationen

Rasse

Presa Canario

Farbe

blau

Geboren am

ca 2021

Geschlecht

Hündin

Hundeschule

dringend empfohlen

Verträglich mit Hunden

bedingt

Verträglich mit Katzen

Nein

Beschreibung

Kaja befindet sich nicht im Tierheim Gießen. Bitte wenden Sie sich an den unten stehenden Kontakt.

Kaja ist eine einjährige Presa Canarie-Hündin. Sie ist sehr wachsam, territorial und fremden Menschen gegenüber misstrauisch. Typisch Molosser liegt sie gerne leicht erhöht auf dem Grundstück und lässt ihren Blick schweifen.

Bewegungsreize erregen ihre Aufmerksamkeit: Autos, LKWs, Menschen (egal, wie sie sich fortbewegen), Flatterbänder, wehende Tüten, Hunde, Wild, . – Kaja geht all ihren Impulsen mit massiven Kräften unkontrolliert nach; wird sie daran gehindert, beißt sie im Übersprung in den Hundehalter. Hat sie die Möglichkeit, bis an Passanten oder andere Hunde ranzukommen, beißt sie auch hier zu.

Auch unabhängig davon ist ein Ausflug an der Leine mit Kaja eine körperliche Herausforderung:
Sie zieht massiv an der Leine und orientiert sich nicht am Menschen.
Kaja ist nicht grundsätzlich unverträglich mit Hunden. Souveräne Hunde, die ihr Verhalten zunächst abprallen lassen können, tun ihr gut und können sie auch mal zu einem Spiel bewegen.
Trotzdem ist auch hier Vorsicht geboten: Wenn sie in Rage gerät, lenkt sie auch auf andere Hunde
um.

Kaja kennt das Laufen am Fahrrad/Scooter im Zuggeschirr und kann hier einen Teil ihrer Energie kontrolliert abarbeiten. Obwohl sie sich hin und wieder ablenken lässt, ist sie grundsätzlich motiviert und gern bei der Sache, wenngleich man bei ihr als Molosser keinen schäferhündischen
Arbeitseifer erwarten darf.
Für Kaja suchen wir standfeste Menschen, die sie sowohl körperlich, als auch mental sicher führen können und kein Problem damit haben, Kaja (zunächst) viel mit Maulkorb zu führen, um sich und ihre Umwelt zu schützen. Ein Grundstück auf dem Land in einer eher reizarmen Umgebung mit der Möglichkeit, ohne viele Menschen-/Hundebegegnungen Spazieren gehen zu können wäre wünschenswert, ein Leben in der Stadt ist nicht vorstellbar. In einen Haushalt mit Kindern wird Kaja nicht vermittelt.

Wer einen wachsamen, ernsthaften Hund sucht – und wer gleichzeitig Spaß an Erziehung, am Umgang mit Frust und Impulskontrolle bei einem großen Hund hat, aber vor den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen nicht zurückschreckt, wird in Kaja den passenden Hund finden,
Kaja ist bei uns im Hundezentrum auf Pflegestelle – wer mehr über sie erfahren möchte, der melde sich gerne!Um das Kennenlernen und das Einleben im neuen Zuhause zu erleichtern, wird ein wöchentliches Hundetraining im Raum Frankfurt für die ersten zwei Monate kostenlos angeboten.

Gerne melden sie sich beim Veterenäramt Giessen unter : 0641 9390-6200

 

 

 

 

 

Ähnliche Tiere

  • Rocky

    Rocky – nicht zur Vermittlung –

    Weiterlesen
  • Pepper

    Pepper

    Weiterlesen
  • 318872577_821963172209415_1966229865798822148_n

    Pino

    Weiterlesen
  • Brownie_05

    Brownie

    Weiterlesen
  • DSC_6587

    Lilly

    Weiterlesen
  • Paco

    Paco

    Weiterlesen

Tiere

  • Katzenkinder (0)
  • Not-Felle (10)
  • Paten gesucht (8)
  • Hunde (35)
    • Junghunde (6)
    • Kleine Hunde (1)
    • Mittlere Hunde (11)
    • Große Hunde (19)
    • Besondere Hunde für erfahrene Menschen (5)
  • Katzen (31)
    • Paten unserer Katzen (50) (0)
    • Freigänger (17)
    • Wohnungskatzen (14)
    • Katzenkinder (1)
  • Kleintiere (19)
    • Kaninchen (15)
    • Nager (3)
    • Vögel (1)
  • Exoten (2)
  • Nutztiere (0)
  • Handicap (0)
  • Senioren (2)
  • auf Pflegestelle (5)
  • von Privat (11)
  • Tiere anderer Organisationen (14)

Tier Suche

2018 Tierschutzverein-Gießen und Umgebung e.V.

Impressum

Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung