Käthe
Rasse | |
---|---|
Farbe | |
Geboren am | |
Geschlecht | |
kastriert | |
Hundeschule | |
Verträglich mit Hunden | |
Verträglich mit Katzen | |
Verträglich mit Kindern |
Beschreibung
Als vor einigen Jahren Käthe das Glück hatte, in Deutschland ein Zuhause zu finden, war sie tragend. Niemand wusste dies. Auch nicht der neue Mensch an ihrer Seite.
Doch Käthe hatte ein tolles Zuhause ergattert. Als klar wurde, dass sie bald gebären würde, würden alle Vorbereitungen getroffen und so kam Richard als einziger Welpe behütet auf die Welt. Er durfte bei seiner Mutter Käthe aufwachsen und war bis jetzt keinen Tag ohne sie.
Das Glück schien perfekt. Doch irgendwann erkrankte ihr Besitzer schwer. Er liebte Käthe und Richard sehr. Aber er konnte sich irgendwann nicht mehr richtig um sie kümmern. Richard und Käthe wuchsen immer weiter zusammen, während ihr Besitzer immer schwächer wurde und dann verstarb.
Für Käthe und Richard brach das ganze Leben zusammen. Sie kamen ins Tierheim. Besonders Richard war mit der Situation völlig überfordert. Sein geliebter Mensch war weg, sein gewohntes Umfeld musste er verlassen. Nur seine Käthe, die war ihm geblieben.
Und nun suchen beide ein neues Zuhause. Für uns ist die Vorstellung, beide trennen zu müssen, furchtbar. Richard hängt so sehr an seiner Mutter, dass wir für beide gerne ein gemeinsames Zuhause finden würden. Aber seien wir realistisch. Egal wie freundlich die Beiden Menschen und anderen Hunden gegenüber sind, sie sind groß, schwarz und nicht mehr ganz jung. Für beide gemeinsam ein Zuhause zu finden, ist fast utopisch.
Und doch möchten wir die Hoffnung nicht aufgeben und möchten daher an alle da draußen appellieren: Bitte lasst die Beiden gemeinsam in euer Herz! Teilt sie, was das Zeug hält! Und wer sich vorstellen kann einem vom beiden ein Zuhause zu bieten, bitte geb dir einen Ruck. Wenn ihr die beiden miteinander erlebt, versteht ihr, warum eine Trennung für beide wirklich schlimm wäre.
Bemerkung:
Die Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.