Ghost
Rasse | |
---|---|
Farbe | |
Geschlecht | |
kastriert | |
Verträglich mit Hunden | |
Verträglich mit Katzen | |
Verträglich mit Kindern | |
Paten |
Beschreibung
Update:
Ghost hat sich bei uns als freundlicher Rüde gezeigt. Er liebt es in ruhiger Umgebung zu kuscheln oder neue Tri KS zu lernen.
Fremden Menschen ist er zunächst etwas zurückhaltend, scheut sich aber nicht neue Leute kennenzulernen. An der Schleppleine zeigt er einen guten Abruf und ist deutlich entspannter als an einer kurzen Leine. Hier ist er sehr umweltorientiert und kann sich kaum am Menschen orientieren.
Bemerkt Ghost Hunde auf dem Spaziergang, ist es schwer ihn umzulenken und er zieht regelrecht in die Richtung des Hundes. In der direkten Hundebegegnung neigt er auch mal zum Pöbeln.
Bei uns im Tierheim konnte er schon mit verschiedenen Hunden vergesellschaftet werden. Grundsätzlich zeigt er sich im Direktkontakt verträglich mit kastrierten Rüden und Hündinnen.
Autofahren kennt Ghost und steigt gerne freiwillig ein.
Auch bei Kuscheleinheiten ist der Rüde gerne dabei.
Ghost wurde zusammen mit Tommy (bereits vermittelt) bei uns im Tierheim abgegeben. Die vorherigen Besitzer waren mit der Haltung der beiden Energiebündel überfordert und konnten den rassespezifischen Bedürfnissen nicht gerecht werden.
Ghost ist ein Border Collie-Australien-Shepherd Mix und im September 2019 geboren.
Bei ihm vertrauten Menschen zeigt er sich freundlich und aufgeschlossen. Bei ihm fremden Menschen ist er teilweise distanziert. Die neue Tierheimsituation hat ihn vor allem am Anfang sehr gestresst. Ghost muss noch etwas mehr Vertrauen zu seinen Bezugsperson aufbauen.
An der Leine zeigt Ghost reaktives Verhalten bei Hundebegegnungen oder wenn er Hunde bellen hört. In solchen Situationen schnappt er laut der Vorbesitzer auch mal nach seinen Menschen. Ebenso in Situationen, in denen er sich bedrängt fühlt.
Rassetypisch ist er ein Rüde mit viel Energie. Er zeigt aber ebenso einige Unsicherheiten. Die Grundkommandos wie Sitz und Platz beherrscht er. Allerdings muss Ghost lernen wie er zu Ruhe kommen kann. Draußen muss verstärkt an seiner Orientierung zum Menschen trainiert werden.
Mit Tommy zeigt er sich sehr verträglich. Bei Hündinnen ist der unkastrierte Rüde eher aufdringlich. Mit kastrierten freundlichen Rüden zeigt Ghost sich bei uns bisher ebenfalls sozial verträglich.
Nach der zunächst medizinischen Versorgung und Betreuung werden Ghost und Tommy nun immer mehr in den Tierheimalltag integriert. Sobald sie sich eingelebt haben und wir sie besser kennenlernen konnten, folgt eine detaillierte Beschreibung.
Wer aber jetzt schon Interesse an Ghost hat, darf sich gerne im Tierheim melden.
Bemerkung:
Beschreibungen sind Momentaufnahmen des Tieres in unserem Tierheim. Jedes Tier kann sich im neuen Zuhause anders entwickeln.