Wenn Geldmangel Leiden verursacht
Cookie und Coco wurden kurz vor Weihnachten bei uns abgegeben. Ihr Zustand war, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, katastrophal. Sie litten an Räude, die vermutlich, lange Zeit nicht…
Cookie und Coco wurden kurz vor Weihnachten bei uns abgegeben. Ihr Zustand war, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, katastrophal. Sie litten an Räude, die vermutlich, lange Zeit nicht…
Thorsten und Ronja(li) Marowsky sind schon immer sehr tierverbunden gewesen. Bereits im Studium gab es Kontakt zum Tierschutzverein Gießen, primär als Hundebegleiter. Nach dem Studium war dies berufsbedingt, für den…
Dank der Spendenaktion der Fachschaft LSE der Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sind stolze 250 € zusammengekommen. Zusammen mit einer kleinen Futterspende und dem Aufruf für Engagement der Studierenden im Gießener Tierheim, wurde…
Der REWE Markt Kaiser in Fronhausen spendet regelmäßig Frischfutter für die Kleintiere. Daneben zeigt er auch großes Herz für die Hunde und Katzen des Tierheims und hat Spielzeug und Zubehör…
Luise Keudel und Helene Roller kamen auf die schöne Idee, Geld für bedürftige Tiere im Tierheim Gießen zu sammeln. Da die 11jährigen Tierfreundinnen leider im Moment keinen eigenen Hund bekommen…
In diesem Jahr organisierte Sabine Broermann, (Bild rechts), Mitarbeiterin vom Kaufland Linden, zum ersten Mal eine Wunschbaum mit Gutscheinen für Tierbedarf. Die Kunden konnte für fünf, zehn oder auch mehr…
An Arbeit mangelt es in der Einrichtung in der Vixröder Straße nicht, aber an helfenden Händen – und zwar von Ehrenamlichen ebenso wie von Fachpersonal. Auch die Spendenbereitschaft lässt nach….
Gießen (mac). Der Verein »Ärzte gegen Tierversuche« ruft derzeit zum vierten Mal zu einer Online-Abstimmung auf. Unter dem Motto »Herz aus Stein« will der Verein mit dem gleichnamigen Negativpreis auf…
Russische Behörden haben die weltweit erste Übertragung des Vogelgrippevirus H5N8 auf Menschen gemeldet. Sieben Arbeiter einer russischen Geflügelfabrik sind infiziert. Für Menschen galt der Erreger bislang als ungefährlich. >>>Beitrag lesen
Der »Schweinestau« und die Coronavirus-Ausbrüche in Schlachtbetrieben im vergangenen Jahr haben sich nicht merklich in den vorläufigen Schlacht- und Fleischzahlen des Statistischen Bundesamts für 2020 niedergeschlagen. Die Trends der letzten Jahre…